Wenn Sie sich auf dieser Seite befinden, können Sie auf die Schaltfläche für Tastenkombinationen klicken und die Standard-Tastenbelegung für viele Menüfunktionen und Aktionen ändern. Es gibt auch eine PDF-Datei mit diesen Kürzeln, die Sie von der Scribus-Webseite herunterladen können. Hier sind die englischen Voreinstellungen, die sich sämtlich ändern lassen:
Strg + S = Speichern des Documents
Strg + W = Schließen des Dokuments
Strg + O = Öffnen eines besteheneden Dokuments
Strg + P = Drucken-Dialog öffnen
Strg + I = Dokumenten-Info anzeigen
Strg + Q = Scribus beenden
Strg + C = Kopieren
Strg + V = Einfügen
Strg + X = Ausschneiden
Strg + K = Löschen
Strg + A = Alles auswählen
Strg + Z = Rückgängig
Strg + L = Linksbündig
Strg + E = Zentriert
Strg + R = Rechtsbündig
Strg + D = Objekt duplizieren
Strg + G = Objekte gruppieren
Strg + U = Gruppierung lösen
Strg + H = Objekt sperren/entsperren
Strg + 1 = Originalgröße (100%)
Strg + 0 = an Fenster anpassen
F10 schaltet alle Paletten ein/aus.
F11 schaltet alle Hilfslinien, Rahmen & Raster ein/aus.
Alt + - = Bedingter Trennstrich
Strg + # = Seitenzahl einfügen ** Je nach Tastaturlayout sollten Sie hier besser eine Funktionstaste wählen, ich verwende F7. Benutzen Sie für 10-99 Seiten Strg + ##, für 100-999 Seiten Strg + ###.
F12 = Spezielles Unicode-Zeichen als Hex-Wert (z.B. 0020) einfügen, wenn auf der Seite in einem Textrahmen editiert wird.
Umschalt + Linksklicken = Mehr als ein Objekt auswählen
Umschalt+Pfeiltaste = Zeichen auswählen
Strg+Umschalt+Pfeiltaste = Wörter auswählen
Strg+Pfeil-nach-oben/unten = Zeilen auswählen
Strg+Pos1 = Text von Anfang bis Cursorposition
Strg+Ende = Text von Cursorposition bis Ende
Strg+Pfeiltaste = zum nächsten Wort springen
Pos1 = zum Zeilenanfang springen
Ende = zum Zeilenende springen
Strg+Umschalt+Klicken = Objekt unterhalb auswählen
Umschalt+Klicken = Objekt einer Auswahl hinzufügen
Strg+Alt+Klicken = Einzelobjekt aus einer Gruppe auswählen